SANIERUNG KULTURHAUS HELFEREI GROSSMÜNSTER, ZÜRICH
Betriebskonzept, Bauherrenvertretung
Die Helferei ist eines der unter Denkmalschutz stehenden Gebäude im für Zürich identitätsbildenden Bauensemble des Grossmünsters. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde in den folgenden Jahren erweitert und umgebaut. Als Wohnhaus Ulrich Zwinglis, welcher unmittelbar nach der Reformation als Professor der Stiftschule des Grossmünsters in das Haus einzog, erlangte sie Bedeutung. Die heutige „Zwinglistube“ im 1. Obergeschoss gehörte zu seiner damaligen Wohnung.
Die Helferei war im Bereich der Haustechnik sanierungsbedürftig und in Bezug auf den Brandschutz war das viel frequentierte Haus nicht den heutigen Anforderungen entsprechend ausgerüstet. Im Rahmen der umfangreichen Sanierungsarbeiten wurden die einzelnen Nutzungen entflechtet und das Foyer neu gestaltet.