INTERVENTIONSZENTRUM UND STÜTZPUNKTE BASEL-NORD (BS)

Standortevaluation, Machbarkeitsprüfung und Kostengrobschätzung

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess. Sämtliche Abgabenerhebungs‐ und Kontrollprozesse sollen bis Ende 2026 vereinfacht, harmonisiert und durchgehend digitalisiert werden. Dies führt zu veränderten Anforderungen an die Immobilien des BAZG, so dass die optimierten Prozesse effizient und zielgerichtet umgesetzt werden können. Ziel war, die heute auf verschiedenen Standorten, teils in Mietliegenschaften, sich befindenden Stützpunkte an einem Standort zusammenzuführen. Am gleichen Standort oder in direkter Nähe soll ein Interventionszentrum, in dem die Kontrollprozesse der Fahrzeuge und Waren durchgeführt werden, erstellt werden. Für diesen Standort galt es potenzielle Grundstücke zu suchen. Das bestehende Mengengerüst musste überprüft, präzisiert und in ein Raumprogramm überführt werden, damit die Belegungsmachbarkeit der möglichen Standorte geprüft werden konnte. Für die favorisierten Varianten wurde eine Kostengrobschätzung vorgenommen.